top of page

Andreas Hase

claustrum

Andreas Potrait FE25_edited.jpg
Cover Bäume_Seele.jpg
Der Tod macht leicht
Bäume - Tief verwurzelt

Über mich

Buchautor, Schreibtherapeut (IEK Berlin, Deutsches Institut für Entspannungstechniken und Kommunikation), Referent für Autogenes Training (IEK) und Begleiter für Exerzitien in karmelitanischer Spiritualität (Kloster Birkenwerder, P. Reinhard Körner) sowie für Exerzitien im Alltag (Diözese Rottenburg-Stuttgart). Meine literarische Arbeit ermöglicht neue Zugänge zur Natur und verbindet tiefgehende spirituelle Erfahrungen mit kontemplativen Übungen.

Claustrum – Ein Ort der Stille und Kontemplation

Das uralte Wort claustrum leitet sich vom lateinischen Begriff für „verschlossener Ort“ ab und inspirierte die Bezeichnung für Klöster und klösterliche Kreuzgänge. Diese architektonischen Meisterwerke sind Symbole der inneren Einkehr und spirituellen Besinnung. Die Assoziation mit Begriffen wie Klause oder Klausur verdeutlicht die tief verwurzelte Bedeutung des Rückzugs und der Kontemplation. Bereits der Klang des Wortes entfaltet eine meditative Wirkung, die uns einlädt, innezuhalten und in uns zu gehen.

Claustrum – Die Wiege des Bewusstseins

In der Medizin bezeichnet Claustrum eine hauchzarte Neuronenschicht im Endhirn, deren Funktion weiterhin ein Rätsel bleibt. Wissenschaftler vermuten, dass dieser Bereich das Zentrum des menschlichen Bewusstseins ist – ein Ort, an dem das Ich sich wie in einem Kaleidoskop widerspiegelt. Diese neuronalen Verbindungen schaffen einen Hortus Conclusus, einen umschlossenen Garten des Geistes, in dem wir uns sicher und geborgen fühlen. Hier können wir einfach sein – jenseits von Wünschen und Absichten. Dieser innere Garten ist ein verborgenes Paradies, das uns in seltenen Momenten bewusst wird.

 

Über die Seite www.claustrum.de

Die Website www.claustrum.de bietet Einblicke in die Werke von Andreas Hase. Dazu gehören Natur- und Sachbücher wie „Bäume – tief verwurzelt“ und „Mythische Bäume“, das spirituelle Werk „Der Tod macht leicht“, "Bäume für die Seele" sowie meditative Texte und kontemplative Audio-Dateien. Die Inhalte laden dazu ein, eine tiefere Verbindung zur Natur, zu sich selbst und zu spirituellen Themen zu entdecken.

bottom of page